SSD-Wochenende in Einbeck

Vom 20.06.2025-22.06.2025 waren die Schulsanitäter des 9. Jahrgangs in Einbeck im Haus des Jugendrotkreuzes zu Gast und nahmen dort am Schulsanitätsdienst-Event teil. Mit gutem Essen und einer schönen Unterkunft ließ sich das Wochenende gut aushalten.

Freitagabend spielten wir zur Einstimmung ein Kahoot mit Fragen über die Erste Hilfe. Am nächsten Morgen ging es direkt mit einem sehr sportlichen Warm-up weiter und im anschließenden Workshop über Gruppen- und Kooperationsspiele lernten wir wie aktiv in die Gruppendynamik eingewirkt werden kann. Für den zweiten Workshop teilten wir uns auf und besuchten die Kurse „Notfalldarstellung“ und „Erste Hilfe Outdoor“. Bei der Notfalldarstellung wurde die realistische Darstellung von Verletzungen erlernt und geübt, um Fallbeispiele besser darzustellen. Bei dem parallel stattfindenden Workshop über Erste Hilfe in der Natur, lernten wir, wie man Erste Hilfe ohne Erste Hilfe Material leistet. Wir bauten z.B. aus T-Shirts und Stöcken eine Trage und stellten eine Mullbinde aus einem zerschnittenen T-Shirt her. Zudem wurde darauf hingewiesen, dass man Zecken am besten sofort mit einer Zeckenkarte entfernt. Am Abend wurden wir mit einem Besuch der DRK-Hundestaffel aus Hannover überrascht. Nachdem uns die Hunde und die Ausrüstung vorgestellt wurden, durften wir sogar dabei zu sehen wie eine Suche abläuft. Dabei haben wir gelernt, dass es drei unterschiedliche Anzeigearten von den Hunden gibt: 1. Pendeln zwischen Verletztem und Hundeführer 2. Beim Verletzten bleiben und bellen 3. Besitzer wird vom Hund zum Verletzten geführt. Beim anschließenden Reanimationswettbewerb gewannen wir den ersten Platz. Am Sonntag folgte nach dem Warm-up noch ein „Chaosspiel“ mit lustigen und thematischen Fragen und Aufgaben.

Insgesamt können wir sagen, dass es ein sehr lehrreiches und lustiges Wochenende war, welches wir gerne wieder erleben würden.  

Text: M. C. Labat (Schülerin)

Die Kommentare sind geschlossen.